21682 Stade – Bungalow im Bauhaus-Stil, wo Liebe, Kunst und Wärme zu Hause sind, Toplage
Eckdaten
- Art Einfamilienhaus
- Lage 21682 Stade
- Kaufpreis 449.000,00 €
- Wohnfläche ca. 156 m²
- Grundstück ca. 714 m²
- Zimmer 6
- Gartenfläche ca. 500 m²
- Baujahr 1970
- Nutzfläche ca. 67 m²
- Etagenzahl 2
- Alt-/Neubau Neubau
- Denkmalschutzobjekt nein
- Heizungsart Öl-Heizung
- Einbauküche ja
- Gäste-WC ja
- Stellplatztyp Aussenstellplatz, Garage
- Stellplatzanzahl 2
- Garagenanzahl 1
- Vermietet nein
- Bezugstermin nach Vereinbarung
- Fahrzeit Hauptbahnhof 10 min
- Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 10 min
- Fahrzeit nächster Flughafen 75 min
- Bodenbelag Parkett, Fliesen, Laminat
- Ausstattung des Bades Badewanne, Dusche, Fenster
- Zustand Modernisiert
- Immobilien-ID 333
- Provision 3,57% inkl. MwSt.
Inhaberin
Immobilie
'Form folgt Funktion' gilt als eines der Leitprinzipien des Bauhausstils, dem dieser 1970 entstandene Architektenbungalow zweifelsfrei zuzuordnen ist. Dieses Prinzip wird oft mit dem Verzicht auf Ästhetik gleichgesetzt. Gelingt es, diese bewusste Reduzierung auf das Wesentliche mit Komponenten wie Licht, geschmackvoller Einrichtung, Kunst und Wärme zu kombinieren, entsteht eine ganz entscheidende 'Funktion'… Die Emotion !
Sie macht beim ersten Betreten eines Hauses den Unterschied aus und zieht ein Wohlfühlen nach sich.
Dieser in Split-Level-Bauweise 1970 vom Stader Architekten Manfred Börner entworfene Bungalow wurde 1976 um einen Anbau erweitert, der Platz für ein Schwimmbad bot. Heute dient dieser Bereich als Spiel- und Fitnessfläche. Bei zusätzlichem Platzbedarf lässt er sich Dank vorhandener Versorgungsleitungen zu vollwertigem Wohnraum umgestalten. Aktuell verteilen sich die ca. 140 qm Wohnfläche auf 6 Zimmer, die Dank optimaler Ausrichtung und großer Fensterflächen sonnen- und lichtdurchflutet sind. Drei Bäder bieten den nötigen Komfort und entzerren morgendliches Gedränge.
Typisch für die 70er Jahre ist die solide Bauweise. Sie basiert auf einem zweischaligen Mauerwerk mit ca. 5cm Luftschicht. Somit ist die Möglichkeit für eine effiziente und einfach auszuführende energetische Maßnahme in Form einer Einblasdämmung gegeben.
Sinnvolle und zielgerichtete Investitionen aus den vergangenen Jahren werten die Immobilie auf und geben seinen neuen Bewohnern Planungssicherheit. Hier sind insbesondere der Austausch der Fenster, der Einbau einer Brennwertheizung und die Erneuerung der Elektroverteilung hervorzuheben.
Der offen gestaltete Wohn- und Essbereich mit der angeschlossenen Küche aus dem Jahr 2009 ist der zentrale Bereich des Hauses. Ein Kaminofen sorgt an kühleren Tagen für Behaglichkeit und der vom Wohnbereich zugängliche Garten vermittelt Urlaubsgefühle auf dem ca 714qm großen eigenen Grundstück in sehr begehrter und ruhiger Lage.
Die Bandbreite der Optionen ist groß und es liegt im Ermessen der neuen Eigentümer, in welcher Weise die Geschichte des Hauses fortgeschrieben wird.
Lage
Ruhige Sackgassenlage in sehr begehrter und zentrumsnaher Wohngegend in der Nähe des Erlenteiches. Die Stader Innenstadt, Schulen und die Elbekliniken sind zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto in wenigen Minuten erreichbar.
Die Hansestadt Stade mit ihren knapp 50.000 Einwohnern liegt am südlichen, niedersächsischen Elbufer und ist durch das Alte Land mit der großen Schwesterstadt Hamburg verbunden. Die Verkehrsanbindung über die B73, die A26 und den Verkehrsverbund HVV untermauern die Zugehörigkeit zur Metropolregion Hamburg. Die Stadt begeistert durch ihren historischen Altstadtkern mit einem umfangreichen Angebot in Sachen Einzelhandel, Kulinarik und Kultur. Das Umland bietet umfangreiche Freizeitmöglichkeiten verschiedenster Ausrichtung und ein Tag an der nur gut 1 Stunde entfernten Nordsee kann sich wie eine Woche Urlaub anfühlen.
Ausstattung
– offene und moderne Einbauküche
– verbundener Wohn- und Essbereich mit Panoramafenstern
– modernisierte Bäder und Gäste-WC
– großformatige Fliesen bzw Echtholzparkett
– teilweise elektr. Außenjalousien
– zugelassener Kaminofen
– Glasfaseranschluss
– Buderus-Brennwertheizung
– neuer Elektroverteilerschrank
– Garage und zusätzlicher Außenstellplatz
– 2 überdachte Terrassen und gepflegter Garten
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
- Energiekennwert 240 KWh(m²*a)
- Energieeffizienzklasse G
- Energie mit Warmwasser ja
- Energieausweis erstellt am 16.12.2020
- Energieausweis gültig bis 15.12.2030
- Heizungsart Öl-Heizung
- Befeuerung / Energieträger Öl
Grundrisse
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.












